Schaltfläche zum Aktivieren von Google Translate
© Shutterstock, BalanceFormCreative

Aktuelles | 13.12.2024

Eindrücke vom weihnachtlichen Tag der offenen Tür

Am 4. Dezember 2024 fand an der THS der Tag der offenen Tür in weihnachtlicher Atmosphäre mit Waffeln, Kuchen, Kaba, Punsch und Kaffee statt. Der Weihnachtsbaum mit winterlichen Anhängern und Figuren empfing alle Besucher im Foyer. Die einladende Tisch- und Fensterdekoration wurde von der Jahrgangsstufe 5 selbst gebastelt.

Tischdekoration der Jahrgangsstufe 5
Tischdekoration der Jahrgangsstufe 5

Zu Beginn der Veranstaltung führte die Klasse 5b einen Deutsch-Rap auf und alle 4. Klässler erhielten einen Laufzettel, der sie durch das Schulhaus zu den unterschiedlichen Aktionen führte, die in den Klassenzimmern und Fachräumen angeboten wurden.

Im Mathe-Raum wurden die 4. Klässler auf spielerische Weise an die Mathematik herangeführt.

In den Sprachräumen Englisch und Französisch konnten die 4. Klässler den verschiedenen Fremdsprachen und deren Ländern anhand von Quiz, Rätseln und Ausmalbildern begegnen und erste Ausdrücke kennenlernen.

Auch der Spanisch-Club stellte sich vor: Mithilfe mehrerer Schülerinnen und Schüler konnte man sich durch ein Kreuzworträtsel und Plakate knobeln und so die ersten Erfahrungen mit der Sprache und Kultur Spaniens sammeln.

Im AES-Zimmer haben die 4. Klässler einen Sternenanhänger hergestellt und im Technik-Raum durften sie ein Kugel-Labyrinth selbst herstellen. Sägen, schleifen und leimen boten einen Einblick in den Technikunterricht.

Kugellabyrinth
Kugellabyrinth

Im Physik-Raum haben sich die 4. Klässler mit dem Thema „Magnetismus“ beschäftigt. Sie konnten bei verschiedenen Gegenständen prüfen, welche magnetisch sind sowie eine Kugel mit einem Magnetstab durch eine Kugelbahn führen, ohne diese berühren zu dürfen. Daneben konnten sie auch Elektrizität etwas näher kennenlernen, indem sie einen elektrischen Stromkreis bilden sollten, um eine Glühlampe zum Leuchten zu bringen.

Im Chemie- und Bio-Saal wurde es bunt und heiß: Es wurden Farbbomben gebaut und Vulkane ausgelöst.

Das Fach Bildende Kunst (BK) und der Kreativ-Club hatte beeindruckende Malereien nach Vincent Van Goghs Vorlage "Sternennacht" im Foyer des 1. OG ausgestellt.

Ausstellung von BK und dem Kreativ-Club
Ausstellung von BK und dem Kreativ-Club

Die Klasse 5b präsentierte ihre Weihnachtsbäume, die sie aus alten Büchern selbst hergestellt hatten und die an diesem Tag auch zum Verkauf angeboten wurden.

Weihnachtsbäume aus alten Büchern der Klasse 5b
Weihnachtsbäume aus alten Büchern der Klasse 5b

Das Fairtrade-Kioskteam bot heiße Schokolade an – natürlich mit Fairtrade-Kaba. Ergänzend gab es die üblichen Kiosk-Leckereien und ein Quiz zum Thema „faire Verteilung“. Kinder, die ihre Laufzettel ausgefüllt hatten, durften sich beim Fairtrade-Kiosk einen Schokoladen-Nikolaus abholen. Zusätzlich wurde 5l-Apfelsaftkarton angeboten. Hierfür sammelten die Grundschulkinder im Herbst die Äpfle ein, welche dann gepresst wurden.

Wir bedanken uns bei allen interessierten Besuchern und vor allem den motivierten 4. Klässlern für ihr Kommen, Ihre Freude und Teilnahme an unseren Aktionen!

Icon Navi